„Glücklich Geschieden“
Das Krippenspiel
In ihrem Weihnachtsspecial „Glücklich geschieden – Das Krippenspiel“ schildern Tartarotti
und Braunrath, wie man als Geschiedene den großfamiliären Weihnachtswahnsinn überlebt,
ohne die Stimmung, den Baum und die Exschwiegermutter abzufackeln. Denn der Heilige
Abend in der Patchworkfamilie ist nichts für schwache Nerven.
Die Personen:
Birgit Braunrath, geboren 1968, Exfrau von Guido Tartarotti, Journalistin und Kolumnistin, schreibt seit 1992 regelmäßig im KURIER, unter anderem jeden Sonntag über ihren „Beagle namens Daria“.
Guido Tartarotti, geboren 1968, Exmann von Birgit Braunrath, Journalist seit 1990, Kabarettist seit 2008. Schreibt für den KURIER (die Glosse „Ohrwaschl“ auf Seite 1, die Kolumne „ÜberLeben“ in der FREIZEIT sowie Kulturkritiken). Als Kabarettist gestaltete er mit Gerald Fleischhacker neun Jahre lang die satirischen Jahresrückblicke „Das war 20..! … Ein Jahr im Rückspiegel“ und hat fünf Soloprogramme sowie die Karl-May-Show „Blutsbrüder“ auf die Bühne gebracht.
Die beiden waren von 1993 bis 2004 verheiratet und haben einen Sohn und eine Tochter.
Glücklich Geschieden
Getrenntes Doppel mit einvernehmlicher Humorregelung
Gibt es ein Lachen nach der Scheidung?
Andere Ex-Paare schenken einander nichts, Tartarotti und Braunrath schenken einander gehörig ein – das eine oder andere Glas Wein, die eine oder andere Wahrheit. Und während Geschiedene einander oft nichts mehr zu sagen haben, kommt bei Tartarotti und Braunrath keiner zu Wort.
Tiefgründig mit unterhaltsamen Spitzen arbeiten die beiden zwölf gemeinsame Jahre, zweimal Miteinander-Kinderkriegen und eine Trennung auf. Die weltweit einzige Scheidungs-Doppelkolumne, die seit 2018 regelmäßig im Magazin „Woman“ erscheint, beweist: Wer als Ehepaar ein Ablaufdatum hatte und als Elterngespann streitet, kann immer noch als Kabarett-Duo den gemeinsamen Humor entdecken.